Die „Oscars für Datenkraken“ vergibt die NGO Digitalcourage jedes Jahr an die größten Datensünder des letzten Jahres. Spannend, unterhaltsam und gut verständlich präsentiert die Jury die Ergebnisse gründlicher Recherchen.
Schon seit dem Jahr 2000 wird der Preis an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen sowie persönliche Daten verkaufen oder gegen ursprüngliche Interessen verwenden.
Die BigBrotherAwards machten zum Beispiel Rabattkarten, Scoring und Handyüberwachung als Gefahr für Grundrechte und Privatsphäre bekannt. Sie warnten schon früh vor der Gesundheitskarte und der Vorratsdatenspeicherung. Die Preisgala ist ein Abend der gelebten Politik mit den Mitteln des Theaters, geschliffener Rede, Musik und Tanz.
Das klingt interessant für dich? Dann komm zum Public Streaming der diesjährigen Preisgala!
Wann? Freitag, 29.04.2022 um 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Wo? Hörsaal V1, Hörsaalgebäude Vorklinik
Foto: Matthias Hornung
Die IT ist für sämtliche technische Angelegenheiten im AStA und einigen anderen Gremien zuständig.
Unser Referat verwaltet unter anderem die AStA-Homepage sowie die Mailinglisten sämtlicher studentischer Gruppen und stellt diesen bei Bedarf auch Speicherplatz zur Verfügung, um zum Beispiel eine eigene Homepage oder ein Forum aufzubauen. Natürlich stehen wir dabei auch mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterhin unterstützen wir die Fachschaften bei allen technischen Fragen und verwalten die Benutzeraccounts innerhalb des AStA-Netzwerks.
Zusätzlich versucht das Referat durch Vorträge und Veranstaltungen, etwa zu Arbeiten mit LaTeX, einem PGP-Signing und Ähnlichem, den Studis einige Vorzüge (aber vielleicht auch Nachdenklichkeiten) im Umgang mit Computern näherzubringen.
Datenschutz
Julian Dreyer
Kontakt: datenschutz@asta.uni-luebeck.de
Gewählte Mitglieder
Niklas Hörcher
David Leeuwestein
Dominik Philipp
Fabian Westphal
Kontakt: computer@asta.uni-luebeck.de